Klangmassage nach Peter Hess
Klangschalenmassagen führen zu einer Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung, stärken das Gesunde und ebnen so den Weg zur Heilung
Bei der Klangmassage werden Hören und Fühlen gleichermaßen angesprochen. Es ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele harmonisiert.
Mit ihrer entspannenden, wie auch vitalisierenden Wirkung kann die Klangmassage einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Gesundheit leisten und die Basis für die Gestaltung eines freudigen, selbstbestimmten und kreativen Lebens bilden.
Folgende Wirkungsmerkmale der Peter Hess Klangmassage lassen sich zusammenfassen
- ganzheitliche Methode, spricht Körper, Seele und Geist an
- löst Verspannungen und Blockaden
- bewirkt tiefe Entspannung
- stärkt das ursprüngliche Vertrauen des Menschen
- erleichtert das „Loslassen“ – körperlich wie mental
- trägt zur Gesundheitsförderung bei: Harmonisierung, Regeneration und Vitalisierung
- unterstützt und verbessert die Körperwahrnehmung
- kann ungenutzte Ressourcen aktivieren
- stärkt Selbstbewusstsein, Kreativität und Motivation
- fördert Lebensfreude und Schaffenskraft
Wie läuft eine Klangmassage ab
Speziell dafür entwickelte Klangschalen, die Peter Hess® Therapieklangschalen, werden gezielt auf den bekleideten Körper positioniert und angeklungen. Auf diese Weise überträgt sich die Schwingung des erzeugten Tons auf deinen Körper. Dadurch wird eine Tiefenentspannung erreicht, bei der deine körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert und unterstützt werden.
Durchgeführt wird die Massage in den Räumlichkeiten von Maacha-Massagen.
Maacha Massagen, Lindenhofstrasse 9, 9630 Wattwil/SG
www.maacha-massagen.com
Bezahlung:
Nach jeder Behandlung in bar.
Dani Kistler - Peter Hess®-Klangmassagepraktiker
Maacha Leuenberger - Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin
Musik
Soundcloud
MX3
Partner
Alpinspirit